Carwrapping: Designtuning für Privat- und Firmenfahrzeuge
Carwrapping bietet endlose Möglichkeiten, Ihr Privat- oder Firmenfahrzeug schnell in ein echtes Unikat zu verwandeln – ob aus optischen und/oder werblichen Gründen. Besonders im Trend: Vollfolierungen in matt. Daneben gibt es faszinierende Effekte und Strukturen, die das Fahrzeugdesign aufwerten und die Tuning-Herzen höherschlagen lassen. mediafarm bietet durch die eigene Bedruckung der Folien eine nahezu grenzenlose Farbpalette für qualitativ hervorragende Ergebnisse und außergewöhnlich lange Haltbarkeit.
Vorteile der mediafarm Carwrapping-Folien
Wie ein Schutzfilm legt sich die langlebige Folierung auf den Originallack und schützt ihn vor Kratzern und Steinschlägen. Sie bietet exzellente Beständigkeit gegen UV-Strahlung, extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und Frost. Lebensdauer des Lacks und der Wiederverkaufswert des Fahrzeuges können so entscheidend gesteigert werden. So können Sie ohne deutlich teurere Lackierung bei Ihrem Auto einfach die Farbe wechseln, eigene Tuning-Ideen umsetzen oder den Fuhrpark Ihrer Firma auffällig anders gestalten. Dabei bieten wir Ihnen eine beeindruckende Palette an Farben mit unterschiedlichem Finish, beispielsweise glänzend, seidenmatt, metallic oder Perlglanzoptik. Zudem bieten wir Ihnen spezielle Strukturen aus unserer Extreme-Texture-Serie mit einzigartigen Oberflächen wie Karbonfaser oder gebürsteten Metall an. Die Folien können unkompliziert ausgetauscht und rückstandsfrei entfernt werden. Unsere Folier-Profis realisieren Ihr individuelles Design vom Konzept bis zur Montage.
Wir arbeiten mit Avery Dennison® Supreme Wrapping™ Films.
So bleibt Ihre Folierung besonders lange haltbar und brillant! Praktische Tipps zur Reinigung folierter Fahrzeuge:
– Grobe Verunreinigungen, etwa Schlamm und Staub, sollten mit viel Wasser abgespült werden.
– Bei der Verwendung von Hochdruckreinigern ist darauf zu achten, dass die Wassertemperatur nicht über 60 °C liegt und der Wasserstrahl bei einem Abstand von ca. 30 bis 60 cm nicht direkt auf die Kanten der Folierung gerichtet wird.
– Wenn die Zeit für eine ausgiebige Handwäsche reicht, empfehlen wir milde Reinigungsmittel ohne ätzende Zusatzstoffe und viel Wasser zur Verdünnung.
– Bei matten oder strukturierten Folierungen sollte Wachs nicht verwendet werden, um unattraktive Flecken zu vermeiden.
– Bei der Durchfahrt von Waschstraßen ist es wichtig, dass diese nur textile Waschelemente benutzen, zudem gefährdet die Heißwachs-Option die Attraktivität von matten und strukturierten Folienoberflächen.
– Um Wasserflecken zu vermeiden, sollte nach dem Waschgang gemächlich mit einem Microfasertuch nachgereinigt werden.