Retten, schützen, bergen – Feuerwehrfahrzeuge müssen überall schnell durch und sich vor allem bemerkbar machen. Sirene und Signalfarben tragen dazu bei, dass die Feuerwehr rechtzeitig gehört und gesehen wird. Auch am Ort des Geschehens müssen sie weithin sichtbar sein, vor allem, wenn Qualm, Dunkelheit oder Regen die Sicht behindern. Deshalb empfiehlt die DIN-Norm 14502-3, dass Einsatz- und Sonderfahrzeuge im Heckbereich mit Warnmarkierungen ausgestattet werden sollen. Als Experte für Fahrzeugbeschriftung ist die mediafarm ebenfalls ständig im Einsatz und hat alle Einsatzfahrzeige des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr Borgholzhausen mit Warnmarkierungen ausgestattet. Dass das leichter gesagt als getan ist, zeigt unser Clip „Rot & Neongelb, die Rettungsfarben dieser Welt“, den wir erst jetzt erhielten. Hier waren drei unserer Spezialisten für Fahrzeugbeschriftungen im Zeitraffer nämlich bereits 2016 am Werk. Viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl sind gefragt. Also, besser nicht selber machen!